
Rückblick
Turniere / Events
Brochenzeller Schussencup D 05.07.2025
Direkt an der Schussen gelegen befindet sich das mehr als grosszügige Vereinsgelände mit Schützenhaus, Schiesskeller, Geräteraum und vielen Sitzgelegenheiten unter ausladenden Bäumen. Die Mitglieder des Schützenvereins Brochenzell haben keine Mühe gescheut, den TeilnehmerInnen einen abwechslungsreichen Parcours (nach WA) zu stellen und alle wunderbar zu verpflegen. Sogar für eine angenehme Abkühlung wurde gesorgt, damit die Hitze zu ertragen war. Unsere Gruppe hat natürlich auch zu einem lustigen und kurzweiligen Tag beigetragen... Gruss an die drei "Götziser".
Danke für die Gastfreundschaft, die tollen Gespräche, den interessanten Austausch und die tolle Organisation. Bis nächstes Jahr!
Die Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
BHR Herren
16. Rang, Neff Markus, 396 Punkte
BHR Damen
8. Rang, Frischknecht Andrea, 254 Punkte
TRB Herren
1. Rang, Heuer Iwan, 437 Punkte
TRB Damen
6. Rang, Grossenbacher Bätzi, 307 Punkte
Langbogen/PB/HB Herren
9. Rang, Buglyo Janos, 261 Punkte
Langbogen/PB/HB Damen
3. Rang, Amiet Manuela, 215 Punkte



weitere Bilder

Panorama 3D Jagdbogenturnier Weiler-Höri D 29.06.2025
Die Hitzewelle hat vielen zu schaffen gemacht - jede Ecke an Schatten wurde ausgenützt und wir waren froh, durften wir den Parcours hauptsächlich im Wald schiessen. Vielseitige Abschüsse forderten die SchützInnen heraus, viel Schweiss ist geflossen, es wurde literweise getrunken... wir waren froh, durften wir uns dann in den Schatten setzen und etwas feines essen.
Die Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
Primitivbogen Damen
2. Rang, Amiet Manuela, 346 Punkte
Bowhunter Recurve Damen
3. Rang, Frischknecht Andrea, 396 Punkte
Traditioneller Recurvebogen Damen
5. Rang, Grossenbacher Bätzi, 396 Punkte
Primitivbogen Herren
5. Rang, Buglyo Janos, 352 Punkte
Bowhunter Recurve Herren
8. Rang, Neff Markus, 442 Punkte
Traditioneller Recurvebogen Herren
4. Rang, Heuer Iwan, 458 Punkte
10. Rang, Widmer Hansjörg, 444 Punkte
21. Rang, Bärtsch Markus, 420 Punkte
31. Rang, Langenegger Markus, 378 Punkte
Compound Herren
3. Rang, Oberholzer Jules, 470 Punkte




Häja-Midsommar
Morbach-Haag D
21.06.2025
Midsommar bedeutet Sommersonnenwende und markiert den längsten Tag im Jahr sowie den Beginn der warmen Jahreszeit. Und diesen Tag nutzt der Sportsdchützenclub Hubertus Haag aus, um ein toll organisiertes 3D-Bogenturnier auszurichten. Für die zahlreichen Zuschauer wurde Schnupper-Bogenschiessen angeboten und die ortsansässigen Vereine führten eine Blasrohr-Turnier durch.
Sehr gastfreundlich hat man uns Schweizer im Hunsrück aufgenommen und viele interessante Gespräche wurden geführt. Die Strecken waren in gelb und rot eingeteilt, beide Parcours herausfordernd und schön gestellt. Auch die kulinarischen Anspräche kamen nicht zu kurz - Schaschlik, Spiessbraten, Pommes, Hackbraten, Kartoffelsalat, Krautsalat, Brat-, Mett- und Currywurst und viele frische Kuchen und Torten wurden angeboten. Insgesamt ein familiäres und schönes Turnier - wir kommen nächstes Jahr wieder! Mit Emmentaler-Käse, versprochen!
Die drei anwesenden Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
TR Herren
6. Rang, Iwan Heuer, 474 Punkte
22. Rang, Lothar Benzmüller, 424 Punkte
TR Damen
8. Rang, Bätzi Grossenbacher, 366 Punkte




Ringelpiez Nördlingen DE
14./15.06.2025
Es ist nicht einfach, sich für dieses Turnier anmelden zu können. Bereits anfangs Dezember wird die Anmeldung geöffnet und nach wenigen Minuten sind alle Startplätze ausgebucht. Wer Glück hat, kann von der Warteliste aus nachrücken. Aber eines ist sicher: das Turnier ist absolut einzigartig und wer die Altstadt von Nördlingen noch nicht kennt, der sollte mal hinfahren.
Nördlingen liegt im Nördlinger Ries, dem Einschlagkrater eines Meteoriten, der vor 15 Millionen Jahren in die Alb einschlug. Der Krater hat einen Durchmesser von 23 bis 25 Kilometern; sein Rand ist ringsum als Hügelkette sichtbar. Durch die wissenschaftliche Erforschung des Ries-Ereignisses wurde Nördlingen weltweit bekannt.
Nördlingen (Historie) hat europaweit die einzige komplett erhaltene und durchgehend begehbare Stadtmauer. Die alten Häuser wurden liebevoll renoviert, die Gärten zwischen den Stadtmauern und dem äusseren Mauerring sind wunderschön und das Flair der Altstadt einzigartig.
Das Turnier beinhaltet zwei Parcours: Natur und Stadt. Der Naturparcours führt ausserhalb der Altstadt entlang von Flüsschen und Tümpeln durch Wäldchen, über einen grossen Sportplatz und auch entlang der äusseren Stadtmauer. Der Parcours Stadt ermöglicht Einblicke in die privaten Gärten zwischen Stadtmauer und Aussenmauer, in Keller, Nischen und auch in den Rosengarten. Aber seht selber...
Die Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
TR Damen
12. Rang, Bätzi Grossenbacher, 866 Punkte
TR Herren
5. Rang, Iwan Heuer, 1113 Punkte
LB Damen
2. Rang, Manuela Amiet, 864 Punkte
Reflexbogen Herren
3. Rang, Janos Buglyo, 804 Punkte
Untenstehend findet ihr die Fotogalerien
1) Altstadt von Nördlingen
2) Parcours Natur
3) Parcours Stadt












Jagdplausch
BS Biberist
08.06.2025
Das Wetter wollte sich an diesem Pfingst-Sonntag nicht entscheiden - von warmen Sonnenstrahlen über trübe Wolken, finsterer Stimmung bis zu Sturmböen mit Regen war alles mit dabei. Trotz allem haben wir das Turnier wie jedes Jahr in vollen Zügen genossen. Mit einer super Gruppe und viel Spass durften wir einen tollen Tag verbringen!
Die Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
Herren ohne Visier
1. Rang, Iwan Heuer, 484 Punkte
8. Rang: Hansjörg Widmer, 438 Punkte
9. Rang: Marc Heim, 436 Punkte
11. Rang, Heinz Utiger, 432 Punkte
16. Rang, Robin Gerstner, 410 Punkte
18. Rang Janos Buglyo, 408 Punkte
21. Rang, Dirk Brannau, 404 Punkte
24. Rang, Michael Ostermann, 400 Punkte
27. Rang, Kim Didier Haller, 392 Punkte
34. Rang, Schärlig Christian, 384 Punkte
Damen ohne Visier
7. Rang, Priska Schärlig, 384 Punkte
8. Rang, Manuela Amiet, 376 Punkte
17. Rang, Bätzi Grossenbacher, 320 Punkte




BS Davos-Klosters
Grüenbödeli
25.05.2025
Direkt nach dem Turnier Wolterdingen sind wir nach Davos-Klosters ins Grüenbödeli gefahren und haben dort übernachtet. Auch hier waren wir mit einer super Gruppe unterwegs, haben uns gegenseitig motiviert, angefeuert und gefeiert. Die Rangverkündigung haben wir, entgegen unserer sonstigen Prinzipien, nicht abgewartet, da wir noch eine lange Heimreise vor uns hatten. Wir gratulieren aber allen Rangierten zu ihren tollen Resultaten.
Die Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
BHR Herren
10. Rang, Markus Neff, 384 Punkte
BHR Damen
3. Rang, Andrea Frischknecht, 244 Punkte
TR Herren
10. Rang, Iwan Heuer, 356 Punkte
TR Damen
6. Rang, Bätzi Grossenbacher, 232 Punkte
FU Herren
9. Rang, Flurin Spichale, 474 Punkte




Bogenfreunde Wolterdingen
24.05.2025
Nachdem wir bereits am Vorabend angereist sind, haben wir einen sehr lustigen und unterhaltsamen Abend gemeinsam mit Freunden verbracht und es wurde noch bis spät gelacht und erzählt...
Das Turnier war wie immer herausfordernd und bot viele interessante Schüsse und Situationen, da die Runde vor dem Turnier wieder gedreht wurde. Ein geselliges Turnier und immer wieder schön, viele Bekannte und auch neue Gesichter zu treffen.
Die Bogenfreunde Emmental erreichten folgende Resultate:
LB Damen
2. Rang, Manuela Amiet, 302 Punkte
TR Damen
11. Rang, Bätzi Grossenbacher, 276 Punkte
BHR Damen
4. Rang, Andrea Frischknecht, 304 Punkte
PB Herren
3. Rang, Janos Buglyo, 254 Punkte
TR Herren
7. Rang, Iwan Heuer, 390 Punkte
21. Rang, Markus Langenegger, 340 Punkte
33. Rang, Robin Gerstner, 250 Punkte
BHR Herren
7. Rang, Markus Neff, 436 Punkte
10. Rang, Dirk Brannau, 404 Punkte




Blattschuss-Turnier in Bildstock DE
17./18.05.2025
Für ein super organisiertes zweitägiges Turnier, leckere Verpflegung, genügend Platz für Camper, viele neue Bekanntschaften und einen vielseitigen herausfordernden Parcours in abwechslungsreichem Gelände lohnt sich die weite Anreise in jedem Fall. Danke für die Organisation - wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder!
Die Bogenfreunde Emmental erreichten nach zwei Turniertagen folgende Schlussresultate:
TRB Herren:
1. Rang, Iwan Heuer, 1037 Punkte
TRB Damen:
9. Rang, Bätzi Grossenbacher, 678 Punkte




Bowhunter Seeland
10.05.2025
Das Frühjahrsschiessen fand auf dem Vereinsparcours der Bowhunter Seeland statt. In vier Gruppen machten sich die Teilnehmer auf den Weg und stellten sich den Herausforderungen. Bei gemütlichem Beisammensein wurde gefachsimpelt und analysiert. Danke für die Organisation!
Die Bogenfreunde Emmental erreichten tolle Resultate:
BHR/TR Herren:
1. Rang, Iwan Heuer, 408 Punkte
4. Rang, Marc Heim, 376 Punkte
LB/HB Herren:
2. Rang, Heinz Utiger, 362 Punkte
BHR/TR/LB Damen:
5. Rang, Bätzi Grossenbacher, 256 Punkte




Burg Rötteln
03./04.05.2025
Am Wochenende vom 3./4. Mai 2025 fand auf der historischen Burg Rötteln ein aussergewöhnliches Bogenturnier statt, das wie jedes Jahr zahlreiche Besucher und Schützen anzog. Vor beeindruckender mittelalterlicher Kulisse traten die Teilnehmenden in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an – von klassischen Langbögen bis hin zu modernen Recurvebögen war alles vertreten. Das Turnier überzeugte nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch seine familiäre und freundschaftliche Atmosphäre. Der herausfordernde Parcours führte durch die alten Gemäuer und boten spannende Schüsse. Ein rundum gelungenes Turnier, das Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr macht.
Die Bogenfreunde Emmental erreichten tolle Resultate:
Samstag, 03.04.2025
HB Herren, 11. Rang, Buglyo Janos, 348 Punkte
HB Damen: 3. Rang, Amiet Manuela, 344 Punkte
LB Herren, 15. Rang, Utiger Heinz, 378 Punkte
TR Herren, 3. Rang, Heuer Iwan, 474 Punkte
TR Herren, 16. Rang, Findling Marcus, 416 Punkte
TR Damen, 5. Rang, Findling Daniela, 402 Punkte
TR Damen, 10. Rang, Grossenbacher Bätzi, 378 Punkte
BHR Herren, 14. Rang, Brannau Dirk, 422 Punkte
Sonntag, 04.05.2025
HB Herren: 5. Rang, Buglyo Janos, 376 Punkte
HB Damen: 1. Rang, Amiet Manuela, 324 Punkte
LB Herren: 12. Rang, Utiger Heinz, 394 Punkte
BHR Herren: 1. Rang, Neff Markus, 488 Punkte
BHR Herren: 3. Rang, Brannau Dirk, 484 Punkte
BHR Damen: 3. Rang, Frischknecht Andrea, 384 Punkte
Ranglisten:




BS Hochsal
26.04.2025
Wie jedes Jahr ist das Jagdturnier Hochsal ein Anlass, der trotz Herausforderungen viel Spass verspricht. Geselligkeit und Austausch mit anderen BogenschützInnen stehen genau so im Vordergrund wie der sportliche Aspekt. In die Ränge ist niemand der Bogenfreunde Emmental gekommen - aber Spass und Freude hatte bestimmt jede/jeder!




Ketsch DE
19./20.04.2025
Abends ein Lagerfeuer, gute Verpflegung, tolle Schützen - ein schönes Wochenende am Osterturnier in Ketsch.
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen:
TRB Herren, 4. Rang, Heuer Iwan, 914 Punkte
TRB Damen, 9. Rang, Pieroth Alexandra, 660 Punkte




Jockgrimm (Pfalz)
13.04.2025
Das 'Turnier im Bärlauchwald' - ein Einladungsturnier mit 50 Startern (das erste seiner Art). Der Name war Programm. So viel Bärlauch hat Dani noch nie gesehen. Der komplette Parcours war mit Bärlauch übersät. Als 'Geschenk' für die Gewinner und Platzierten gab es selbstgemachtes Bärlauch Pesto und Nudeln. Das Wetterglück war dabei und zum Start kam die Sonne raus und alle hatten einen riesen Spass.
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen:
TRB Damen, 2. Rang, Findling Dani




Biersdorf am See DE, 12./13.04.2025
Der Stausee Bitburg und das Schloss Hamm bilden eine eindrückliche Kulisse für das zweitägige Turnier in Biersdorf am See.
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen:
TRB Herren, 1. Rang, Heuer Iwan, 786 Punkte
BU Damen, 5. Rang, Pieroth Alexandra, 736 Punkte




Hatzenport DE
15.03.2025
Ein idyllisches Dorf direkt an der Mosel, umgeben von schönen Weinbergen - da kann ein Turnier ja nur Spass machen!




BS Forst
06.04.2025
Die Bise war an diesem Tag besonders garstig - sie wirbelte die noch verbliebenen Herbstblätter, kroch bis in die Knochen und verlieh dem Tag einen dramatischen Touch. Im windstilleren Wald jedoch war es zauberhaft und der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite. Wir genossen den Turniertag in einer tollen Gruppe und stellten uns den grossen Herausforderungen auf dem Parcours.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu folgenden Platzierungen:
AFBH-R, 5. Rang, Heim Karin, 112 Punkte
AFLB, 5. Rang, Amiet Manuela, 125 Punkte
AMBH-R, 4. Rang, Brannau Dirk, 257 Punkte
AMBH-R, 7. Rang, Gruber Heiko, 239 Punkte
AMBU, 5. Rang, Spichale Flurin, 416 Punkte
AMHB, 9. Rang Buglyo Janos, 162 Punkte
AMTR, 2. Rang, Heuer Iwan, 308 Punkte
AMTR, 3. Rang, Heim Marc, 295 Punkte
VFTR, 2. Rang, Grossenbacher Bätzi, 157 Punkte
VFTR, 3. Rang, Schärlig Priska, 148 Punkte
VMBH-R, 5. Rang, Schärlig Christian, 209 Punkte
VMLB, 5. Rang, Utiger Heinz, 182 Punkte
VMTR, 1. Rang, Kapaurer Walter, 281 Punkte
VMTR, 8. Rang, Widmer Hansjörg, 230 Punkte
VMTR, 15. Rang, Kunz Steve, 188 Punkte




BC Spirit Rothrist
30.03.2025
Nach einem Zwischenjahr hat am 30. März 2025 das Turnier von BC Spirit in Rothrist wieder stattgefunden. Langsam kehrt der Frühling ein, viele bekannte Gesichter waren zu sehen, interessante Gespräche fanden statt und alle warteten mit grosser Vorfreude auf den "Startschuss". Wie immer war es ein top organisierter Anlass mit einem herausfordernden Parcours. Ein herrlicher Tag!
Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu folgenden Platzierungen:
AFHB, 4. Rang, Amiet Manuela, 186 Punkte
AMHB, 10. Rang, Haller Kim Didier, 298 Punkte
AMHB, 13. Rang, Buglyo Janos, 240 Punkte
AMLB, 4. Rang, Utiger Heinz, 354 Punkte
AFTR, 2. Rang, Schärlig Priska, 368 Punkte
AFTR, 4. Rang, Grossenbacher Bätzi, 344 Punkte
AFTR, 19. Rang, Devito Elena, 254 Punkte
AMTR, 1. Rang, Heuer Iwan, 448 Punkte
AMTR, 6. Rang, Widmer Hansjörg, 410 Punkte
AMTR, 7. Rang, Kapaurer Walter, 408 Punkte
AMTR, 16. Rang, Ostermann Michael, 364 Punkte
AMTR, 24. Rang, Kunz Steve, 332 Punkte
AMBH-R, 6. Rang, Schärlig Christian, 388 Punkte
AMBU, 8. Rang, Spichale Flurin, 484 Punkte




Alaska-Turnier
19.01.2025
Aus den Reihen der Bogenfreunde Emmental gratulieren wir zu folgenden Platzierungen:
Longbow Veteranen Herren
4. Rang: Utiger Heinz
Bowhunter Recurve Erwachsene Herren
2. Rang: Brannau Dirk
Bowhunter Recurve Erwachsene Damen
1. Rang: Frischknecht Andrea
Bowhunter Recurve Veteranen Herren
6. Rang: Neff Markus
Historical Bow HB Erwachsene Herren
2. Rang: Haller Kim Didier
6. Rang: Buglyo Janos
Historical Bow HB Erwachsene Damen
1. Rang: Amiet Manuela
Traditional Recurve Bow Erwachsene Herren
4. Rang: Heim Marc
7. Rang: Heuer Iwan
Traditional Recurve Bow Veteranen Herren
10. Rang: Kunz Steve
12. Rang: Langenegger Markus
13. Rang: Kapaurer Walter
14. Rang: Widmer Hansjörg




Winterturnier
JBV Meiningen AT
28.12.2024
In freundschaftlicher und gemütlicher Runde durften wir das Winterturnier des Jagdbogenvereins Meiningen bestreiten. Danke fürs Organisieren!
Aus den Reihen der Bogenfreunde Emmental gratulieren wir zu folgenden Platzierungen:
HB Herren
7. Rang: Janos Buglyo
HB Damen
1. Rang: Manuela Amiet
TR Herren
1. Rang: Iwan Heuer
4. Rang: Markus Langenegger
6. Rang: Steve Kunz
TR Damen
4. Rang: Bätzi Grossenbacher
BHR Herren
7. Rang: Markus Neff
BHR Damen
3. Rang: Andrea Frischknecht




Fire & Ice
Villingen-Schwenningen
14.12.2024
Immer wieder lohnenswert ist die Reise ans Fire & Ice in Villingen-Schwenningen. Tagsüber ist der Parcours bereits eine Herausforderung - aber nachts eine einzigartige Erfahrung.
In der Fotostrecke findet ihr ein paar Eindrücke....
Aus den Reihen der Bogenfreunde Emmental gratulieren wir zu folgenden Platzierungen:
Herren ohne Visier
4. Rang: Iwan Heuer, 614 Punkte
32. Rang: Markus Langenegger, 490 Punkte
39. Rang: Janos Buglyo, 420 Punkte
Damen ohne Visier
7. Rang: Andrea Frischknecht, 458 Punkte
8. Rang: Manuela Amiet, 458 Punkte




Schweizer-meisterschaft
3D Faas
12./13.10.2024
Eine bunte Mischung an Teilnehmern sämtlicher Bogen- und Altersklassen trafen sich bei eher trübem, regnerischen und windigen Wetter für die Schweizermeisterschaft 3D Faas in Quinto. Zwei interessante und knifflige Parcours galt es zu bewältigen und nach zwei Turniertagen konnten die Schweizermeister:innen gekürt werden.
Aus den Reihen der Bogenfreunde Emmental gratulieren wir von Herzen zu folgenden ausserordentlichen Leistungen:
Adult Male Historical Bow (AMHB)
13. Rang: Haller Kim Didier, 442 Punkte
Young Adult Male Traditional Recurve (YAMTR)
1. Rang: Widenhorn Roy, 610 Punkte
Adult Male Traditional Recurve (AMTR)
1. Rang: Heuer Iwan, 730 Punkte
2. Rang: Heim Marc, 726 Punkte
Veteran Male Traditional Recurve (VMTR)
9. Rang: Kapaurer Walter, 544 Punkte
12. Rang: Langenegger Markus, 518 Punkte

Gratuliere!!!



Gratuliere!!!
Jagdturnier Villingen-Schwenningen 07./08.09.2024
Bereits am Freitag trudelten nach und nach Wohnwagen, Wohnmobile und Campervans auf dem Platz ein, um sich für die nächsten zwei Tagen häuslich einzurichten. Bis in die Nacht genossen alle den Spätsommerabend und es wurde geplaudert, gegrillt, gefachsimpelt...
Die zwei Tage Jagdturnier waren perfekt organisiert, die Stimmung freundschaftlich, die Gruppen passten und die Parcours waren für die 3-Pfeil- und Doppelhunter-Runden herausfordernd gestellt.
Das Wetter hielt sich bis kurz vor der Rangverkündigung und dann öffnete der Himmel seine Pforten.
Alles in allem ein super gelungener Anlass mit bester Stimmung. Wir kommen wieder!
Wir gratulieren unseren Mitgliedern von Herzen für die tollen Leistungen:
Primitivbogen Herren
1. Rang: Haller Kim Didier
Primitivbogen Damen
4. Rang: Amiet Manuela
TRB Herren
1. Rang: Heuer Iwan
2. Rang: Heim Marc
13. Rang: Kunz Steve
15. Rang: Langenegger Markus
29. Rang: Bärtsch Markus




Doppelhunter
BS Forst
07.04.2024
Eine Jacke hat man am Morgen früh eindeutig vertragen und konnte sich kaum vorstellen, dass der Tag noch Temperaturen von weit über 20 Grad bringen wird. In den eingeteilten Gruppen nahmen dann alle ihre Startposten ein, um Punkt 09:30 Uhr den ersten Schuss ins Ziel zu bringen. Ein vergnüglicher Tag ging dann mit der Rangverkündigung zu Ende.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern von Herzen für die tollen Leistungen:
Longbow Veteranen Herren
9. Rang: Utiger Heinz
Historical Bow Erwachsene Herren
4. Rang: Buglyo Janos, 149 Punkte
Historical Bow Erwachsene Damen
2. Rang: Amiet Manuela, 104 Punkte
Traditional Recurve Bow Erwachsene Herren
2. Rang: Heuer Iwan, 297 Punkte
5. Rang: Heim Marc, 228 Punkte
Traditional Recurve Bow Erwachsene Damen
8. Rang: Heim Karin, 111 Punkte
Traditional Recurve Bow Veteranen Herren
2. Rang: Widmer Hansjörg, 252 Punkte
3. Rang: Kapaurer Walter, 243 Punkte
13. Rang: Langenegger Markus, 135 Punkte
Traditional Recurve Bow Veteranen Damen
2. Rang: Kapaurer Rosmarie, 163 Punkte
5. Rang: Schärlig Priska, 125 Punkte
Bowhunter Recurve Veteranen Herren
3. Rang: Kunz Steve, 259 Punkte
5. Rang: Schärlig Christian, 237 Punkte
Alaska-Turnier
Augst
14.01.2024
Es war zwar schon ziemlich frostig an diesem Tag - aber genau so soll es am Alaska-Turnier ja auch sein. Wir hatten alle viel Spass, freuten uns am Sonnenschein und versuchten alle, die bestmögliche Leistung zu bringen. Die Bogenfreunde Emmental haben demzufolge einige Podestplätze besetzen dürfen. Gratulation an alle SchützInnen!
Wir gratulieren unseren Mitgliedern von Herzen für die tollen Leistungen:
Longbow Veteranen Herren
3. Rang Utiger Heinz, 302 Punkte
Freestyle Unlimited Compount Erwachsene Herren
3. Rang Spichale Flurin, 452 Punkte
Bowhunter Recurve Erwachsene Herren
18. Rang Landis Tobias, 238 Punkte
Bowhunter Recurve Veteranen Herren
3. Rang Kunz Steve, 420 Punkte
Historical Bow Erwachsene Herren
4. Rang Haller Kim, 324 Punkte
8. Rang Buglyo Janos, 294 Punkte
Historical Bow Erwachsene Damen
1. Rang Amiet Manuela, 238 Punkte
Traditional Recurve Bow Erwachsene Herren
1. Rang Heuer Iwan, 420 Punkte
6. Rang Brannau Dirk, 368 Punkte
9. Rang Heim Marc, 332 Punkte
Traditional Recurve Bow Veteranen Herren
3. Rang Widmer Hansjörg, 394 Punkte
6. Rang Langenegger Markus, 370 Punkte
12. Rang Kapaurer Walter, 342 Punkte
16. Rang Dürig Geri, 304 Punkte
Traditional Recurve Bow Veteranen Damen
3. Rang Grossenbacher Bätzi, 348 Punkte




Frost-Turnier
Altenburg
16.12.2023
Wie jedes Jahr ein toll organisierter, freundschaftlicher und sympathischer Anlass. Es hat so viel Spass gemacht, alle wieder zu sehen und einen schönen Tag miteinander zu verbringen.
Vielleicht lag es am Fondue vom Vorabend, das unsere Leistungen am Turnier teilweise behinderten. Man weiss es nicht. Die einen sagen so - die anderen so...
Wir gratulieren unseren SchützInnen:
PrimitivBow Herren
2. Rang Buglyo Janos, 312 Punkte
BHR Herren
4. Rang Kunz Steve, 436 Punkte
TR Damen
4. Rang Grossenbacher Bätzi, 312 Punkte
TR Herren
9. Rang Heim Marc, 358 Punkte




Fire & Ice Villingen-Schwenningen
09.12.2023
Ein Turnier, aufgeteilt auf eine Tag- und eine Nachtrunde - klingt interessant und herausfordernd. Eine zusätzliche Herausforderung ergibt sich, wenn man (also ich, Bätzi) dazu noch nachtblind ist. Unter Nachtblindheit versteht man die fehlende oder mangelnde Adaption des Auges an die Dunkelheit. Man sieht also (zumindest in meinem Fall) ohne zusätzliches Licht nichts bzw. es fühlt sich an, als würde man dauernd gegen eine schwarze Wand laufen. Zumindest war es hilfreich, ein Intuitiv-Schütze zu sein, denn auf der Nachtrunde gab es nur wenige Anhaltspunkte an den jeweiligen Posten. Trotz allem hat das Turnier viel Spass gemacht. Die besten Schützen durften ein feines Rollschinkli entgegennehmen.
Müde und voller Eindrückte machten wir uns dann spät am Abend wieder auf die Heimreise...
Wir gratulieren unseren SchützInnen:
Herren ohne Visier
13. Rang Heuer Iwan, 578 Punkte
20. Rang Kunz Steve, 540 Punkte
Damen ohne Visier
7. Rang Amiet Manuela, 472 Punkte
8. Rang Grossenbacher Bätzi, 470 Punkte








3D Indoor Moutier
03.12.2023
Arc & Forêt hat in diesem Jahr ein Novum geschaffen: 3D Indoor. Mit enorm viel Liebe wurde ein kompletter 3D-Parcours in einer Halle aufgestellt. Am 2./3. Dezember 2023 fand das Turnier statt und während dem restlichen Monat Dezember steht die Halle für offenes Training (mit Anmeldung) und Firmen-Events zur Verfügung.
Das Turnier war gut organisiert, sehr strukturiert und Judges achteten darauf, dass jeder das "règlement" beachtet und eingehalten hat. Die Bogenfreunde Emmental haben einen wirklich tollen und spassigen Tag in Moutier verbracht. Draussen herrschte eine Eiseskälte und wir durften drinnen 3D schiessen... was für ein Luxus!
Wir gratulieren unseren SchützInnen:
Bowhunter Herren
3. Rang Heim Marc, 333 Punkte
Bowhunter Damen
7. Rang Heim Karin, 200 Punkte
Bowhunter Junioren
1. Rang Widenhorn Roy, 334 Punkte
Bowhunter Master Herren
8. Rang Heuer Iwan, 348 Punkte
10. Rang Kunz Steve, 341 Punkte
14. Rang Schärlig Christian, 309 Punkte
Bowhunter Master Damen
2. Rang Grossenbacher Bätzi, 283 Punkte
3. Rang Schärlig Priska, 274 Punkte
Historicalbow Herren
4. Rang Buglyo Janos, 238 Punkte
Historicalbow Damen
1. Rang Amiet Manuela, 150 Punkte

Bogenfreunde Emmental

Manuela

Manuela

Bogenfreunde Emmental
"s'goht doch!"-Turnier Bogenschützen Hochsal
04.11.2023
Ein Plauschturnier Version 2.0! Bereits am Freitag Abend sind wir angereist, um bei einem schönen Feuer auf der Grillstelle unser Fondue zu geniessen. Gemütlich und familiär ging es dann am Morgen bei Kaffee und einer riesen Auswahl an hausgemachten Kuchen und Leckereien los. 20 Posten und je nur ein Pfeil - die Herausforderung war aber eine ganz andere... die 3D-Tiere versteckten sich hinter Zweigen, Ästen, Bäumen, Astgabeln, Büschen und allem, was die Natur so hergibt. Wer zumindest durch das kleine Loch schiessen konnte erhielt schon mal 10 Punkte. Aber auch das war nicht immer einfach...
Alles in allem ein rundum gelungener Tag. Ein bisschen geregnet hat es ab und zu. Als wir jedoch am Ende des Turniers unsere feine Suppe gegessen haben, öffnete der Himmel seine Pforten dann richtig und wir waren froh, ein Dach über dem Kopf zu haben!

Beachy bereit zur Übernachtung

Lagerfeuer


Beachy bereit zur Übernachtung
Herbstturnier Arc & Forêt Tavannes
15.10.2023
Sportlich gestellt ohne jeglichen Backstops - eine Herausforderung für alle SchützInnen. Dazu typisches Herbstwetter... frische Temperaturen, teilweise Nieselregen. Wir haben die Challenge angenommen und einen tollen Tag verbracht. Offensichtlich wurden einige der Bogenfreunde Emmental in die falschen Kategorien eingeteilt, aber schlussendlich gilt die Rangliste...
BB Junioren
1. Rang, Widenhorn Roy, 332 Punkte
BB Herren
3. Rang, Schärlig Michael, 254 Punkte
BB Master Herren
8. Rang, Schärlig Christian, 299 Punkte
BH Master Herren
2. Rang, Heuer Iwan, 418 Punkte
7. Rang, Kunz Steve, 327 Punkte
8. Rang, Gruber Heiko, 325 Punkte
BH Master Damen
5. Rang, Grossenbacher Bätzi, 216 Punkte
6. Rang, Schärlig Priska, 206 Punkte
LB Master Herren
3. Rang, Utiger Heinz, 276 Punkte
HB Herren
1. Rang, Haller Kim, 293 Punkte



Iwan 2. Rang

5. Auwaldturnier
Meiningen
07.10.2023
192 BogenschützInnen warteten am Samstag, 07.10.2023, gespannt auf den Turnierstart. 32 anspruchsvoll gestellte Ziele in sportlichen Distanzen galt es heute zu treffen. Das angenehme herbstliche Wetter und die tolle Gruppe machten es uns leicht, den Tag in vollen Zügen zu geniessen.
Vier Mitglieder der Bogenfreunde Emmental waren am Start.
HB Damen
1. Rang, Amiet Manuela, 294 Punkte
LB Herren
3. Rang, Buglyo Janos, 346 Punkte
TR Damen
7. Rang, Grossenbacher Bätzi, 318 Punkte
TR Herren
5. Rang, Heuer Iwan, 464 Punkte


Freitagabend - gemütliches Zusammensitzen am Feuer


Highland Turnier Saanen
01.10.2023
Unter den besten Bedingungen durften wir einen herrlichen Tag in Saanen geniessen. Die Bogenfreunde Emmental waren top motiviert und haben folgende Resultate erreicht:
HB Damen
1. Rang, Amiet Manuela, 356 Punkte
HB Herren
2. Rang, Haller Kim Didier, 386 Punkte
LB Herren
4. Rang, Buglyo Janos, 398 Punkte
6. Rang, Utiger Heinz, 344 Punkte
TR Damen
3. Rang, Grossenbacher Bätzi, 362 Punkte
7. Rang, Heim Karin, 304 Punkte
8. Rang, Schärlig Priska, 286 Punkte
TR Herren
2. Rang, Heuer Iwan, 446 Punkte
6. Rang, Brannau Dirk, 432 Punkte
BHR Herren
3. Rang, Kunz Steve, 454 Punkte
7. Rang, Schärlig Christian, 372 Punkte

Beachy on tour

Roman

Steve, 3. Rang BHR Herren

Beachy on tour
Bogenpark Hochwang
16./17.09.2023
Eine wunderbare Bergkulisse, tolle Teilnehmer, feines Essen, top Organisation und optimale Wetterbedingungen. Bobi hat wieder einmal ein super Turnier organisiert - vielen Dank!
Wir gratulieren:
AFTR
1. Rang Kapaurer Rosmarie, 506 Punkte
4. Rang Grossenbacher Bätzi, 404 Punkte
5. Rang Amiet Manuela, 358 Punkte
AMTR
4. Rang Heuer Iwan, 628 Punkte
6. Rang Kapaurer Walter, 588 Punkte
8. Rang Buglyo Janos, 562 Punkte
AMBH-R
6. Rang Kunz Steve, 582 Punkte



Shuttle auch für "Kira"

Jagdturnier Villingen-Schwenningen D
09./10.09.2023
Ein Turnier, das für die gute Organisation, die tollen Preise und das feine "Rollschinkli" bekannt ist. Abwechslungsreiche Schüsse auf dem ehemaligen französischen Militärgelände sowie im Wald sind ideale Bedingungen bei sonnigem Wetter.
Wir gratulieren:
Amiet Manuela, 9. Rang, 561 Punkte
Buglyo Janos, 22. Rang, 710 Punkte




Hardcore-Turnier
Augst
10.09.2023
Tolle Stimmung, gutes Wetter und ein herausfordernder Parcours - auch das diesjährige Hardcore-Turnier ist vorbei. Aus den Reihen der Bogenfreunde Emmental dürfen wir tolle Ergebnisse verzeichnen:
VMLB Longbow Veteranen Herren
2. Rang Utiger Heinz, 310 Punkte
VMBH-R Bowhunter Recurve Veteranen Herren
2. Rang Kunz Steve, 356 Punkte
3. Rang Schärlig Christian, 344 Punkte
AMTR Traditional Recurve Erwachsene Herren
1. Rang Heuer Iwan, 442 Punkte
9. Rang Brannau Dirk, 308 Punkte
VMTR Traditional Recurve Veteranen Herren
3. Rang Kapaurer Walter, 370 Punkte
4. Rang Widmer Hansjörg, 350 Punkte
VFTR Traditional Recurve Veteranen Damen
2. Rang Kapaurer Rosmarie, 410 Punkte
5. Rang Schärlig Priska, 264 Punkte



2. Rang Rosmarie Kapaurer

3D-SM
Bernhardzell
02./03.09.2023
Bei strahlendem Wetter, super Laune und viel Motivation konnte die SM in Bernhardzell durchgeführt werden. Wir gratulieren allen SchützInnen zu ihren tollen Resultaten. Im besonderen möchten wir natürlich folgende Teilnehmer aus den Reihen von Bogenfreunde Emmental erwähnen:
Veteran Male Lonbow
Utiger Heinz, 7. Rang, 522 Punkte
Adult Female Barebow Recurve
Wiezel Ursula, 1. Rang, 608 Punkte
Young Adult Male Traditional Recurve
Widenhorn Roy, 1. Rang mit 550 Punkten
Adult Male Traditional Recurve
Heuer Iwan, 5. Rang mit 608 Punkten
Buglyo Janos, 9. Rang mit 560 Punkten
Gruber Heiko, 13. Rang mit 518 Punkten
Adult Female Traditional Recurve
Amiet Manuela, 7. Rang mit 386 Punkten
Veteran Male Traditional Recurve
Kapaurer Walter, 14. Rang mit 492 Punkten
Langenegger Markus, 19. Rang mit 374 Punkten
Veteran Female Traditional Recurve
Grossenbacher Bätzi, 5. Rang mit 440 Punkten
Kapaurer Rosmarie, 7. Rang mit 400 Punkten
Adult Male Bowhunter Recurve
Landis Tobias, 22. Rang mit 250 Punkten
Veteran Male Bowhunter Recurve
Kunz Steve, 8. Rang mit 458 Punkten
Adult Male Bowhunter Unlimited
Spichale Flurin, 11. Rang mit 860 Punkten
Gäste mit Visier
Heim Marc, 1. Rang mit 842 Punkten




3D-Turnier
St. Brais
02.07.2023
Ein bisschen frisch war es schon mit 13° Grad, als wir in St-Brais eingetroffen sind. Nach einem Kaffee konnten wir uns jedoch auf den Parcours begeben und den Tag geniessen. Obwohl die Bogenfreunde Emmental in der Gästeklasse rangiert wurden (mangels SwissArchery-Lizenz), konnten wir doch Präsenz zeigen und einige Ränge besetzen...
Jugendliche U21
1. Rang: Roy Widenhorn, 320 Punkte
Erwachsene
2. Rang: Heuer Iwan, 375 Punkte
3. Rang: Kunz Steve, 369 Punkte
5. Rang: Schärlig Christian, 316 Punkte
8. Rang: Grossenbacher Bätzi, 263 Punkte
9. Rang: Schärlig Priska, 263 Punkte
11. Rang: Schärlig Michael, 237 Punkte



Iwan Rang 2 Steve Rang 3

3D-Bogenturnier Weiler-Höri
25.06.2023
Heisses Wetter, herrliche Aussicht auf den Bodensee und eine coole Truppe. Das sind die Zutaten für einen durchwegs gelungenen Turniertag. Für zwei Mitglieder der Bogenfreunde Emmental hat es sogar fürs Ausschiessen gereicht - was für ein spannendes Battle!
Für folgende Ränge hat es gereicht:
BHR Herren: Kunz Steve, 4. Rang
BBR Damen: Wiezel Ursula, 1. Rang
TRB Damen: Schärlig Priska, 5. Rang
TRB Damen: Grossenbacher Bätzi, 7. Rang
TRB Herren: Heuer Iwan, 1. Rang

Einschiessplatz



Einschiessplatz
Bogenfreunde Emmental-Weekend
23.-25.06.2023
Einige Mitglieder der Bogenfreunde Emmental haben gemeinsam ein Wochenende in der Bogensee-Region verbracht. Am Samstag ging es auf den Parcours in Lellwangen. Hier ein paar Eindrücke...




1. 3D-Turnier
Grüenbödeli
11.06.2023
Bevor der Himmel seine Pforten öffnete und der Regen niederprasselte, konnten wir noch trockenen Fusses unser Essen bestellen. Der Parcours war für viele Schützen eine Herausforderung, jedoch machte die tolle Natur und die schön gestellten Tierbild vieles wieder Wett.
Die Mitglieder der Bogenfreunde Emmental haben folgende Ränge belegt:
3. Rang, Wiezel Ursula, Freestyle Recurve
9. Rang, Grossenbacher Bätzi, TR Damen
13. Rang, Amiet Mauela, TR Damen
14. Rang, Kunz Steve, BHR Herren
17. Rang, Heuer Iwan, TR Herren
19. Rang, Kunz Larissa, TR Damen
23. Rang, Buglyo Janos




3D-Turnier Titisee-Neustadt
03.06.2023
Zwei Mitglieder der Bogenfreunde Emmental, Manuela und Janos, haben am 3. Juni 2023 am 3D-Turnier in Titisee teilgenommen.
Wir gratulieren den beiden zu ihren tollen Ergebnissen!
4. Rang, Manuela Amiet, TR
16. Rang, Janos Buglyo, TR




Plausch-Turnier 28.05.2023
Mit acht Bogenfreunde-Emmental-Mitgliedern und drei Gästen waren wir am Pfingstsonntag auf dem Bogenpark Dürrenroth unterwegs und haben ein kleines Plausch-Turnier (Doppel-Hunter) abgehalten. Ein toller sonniger Tag mit viel Spass und Freude an unserem Hobby ging dann auf dem Grillplatz zu Ende, wo wir nebst dem feinen Essen auch interessante Diskussionen geführt und die Rangverkündigung abgehalten haben.
Rangliste Damen
1. Rang: Ursula mit 266 Punkten (Barebow)
2. Rang: Martina mit 222 Punkten (TR)
3. Rang: Bätzi mit 198 Punkten (TR)
4. Rang: Priska mit 167 Punkten (TR)
Rangliste Herren
1. Rang: Roger mit 310 Punkten (TR)
2. Rang: Iwan mit 287 Punkten (TR)
3. Rang: Antonio mit 251 Punkten (Barebow)
4. Rang: Roy mit 242 Punkten (TR)
5. Rang: Steve mit 222 Punkten (BH-R)
6. Rang: Chrigu mit 208 Punkten (BH-R)
7. Rang: Heinz mit 183 Punkten (Longbow)
Danke für eure Teilnahme und den tollen Tag!




21.05.2023: Bogenreiter Reiat-Trophy in Bibern SH
Bericht von Samuel Gugolz
Am vergangenen Wochenende vom 19. bis 21. Mai fand eines der grössten Turniere in der Schweiz im berittenen Bogenschießen statt.
Wir durften dabei sein und hatten mitgeholfen, dass es ein unvergessliches Wochenende wurde. Das Turnier fand in Bibern SH auf Wagi‘s Farm statt, das direkt an der Grenze zu Deutschland liegt. Auf diesem schönen Gelände haben die Bogenreiter Reiat das Turnier auf die Füße gestellt. Jedes Jahr reisen viele BogenreiterInnen nach Bibern, um sich am Turnier zu messen und Freunde zu treffen.
Das Hauptziel der meisten ist, Freundschaften zu pflegen und ein schönes Wochenende zu erleben. Wobei es auch um Punkte für die Schweizer Meisterschaft ging. Unvergesslich bleibt die gute Stimmung der Teilnehmenden, die lustigen Erzählungen am Lagerfeuer
und der Freude am Sport mit den Pferden. Sportlich war es ein sehr gutes Wochenende. Viele TeilnehmerInnen konnten ihre eigenen
Bestleistungen verbessern. Besonders hervorheben möchte ich die Leistung von Jona Rhyner (17). Sie hat im Raid das beste Resultat, das eine Schweizerin erzielt hat, erreicht. Und Samuel Gugolz hat im Tower Track Schweizer Rekord geschossen. Viele Zuschauer haben dem Spektakel zugeschaut und sich einer leckeren Festwirtschaft erfreut.
Danke an die Organisatoren, die Helfer und allen die mitgeholfen haben diesen Anlass durchzuführen.
Berittenes Bogenschiesen - worum geht’s, hier kurz erklärt:
Beim berittenen Bogenschiessen geht es darum, auf einer vorgegebenen Strecke auf dem galoppierenden Pferd Ziele zu treffen.
Die Ziele sind auf verschiedenen Distanzen und Höhen angeordnet. Bei allen Disziplinen ist reiterliches Geschick und Treffsicherheit gefragt.
Mit den kleinen Reiterbögen und aus der Bewegung ist nur das intuitives Schießen möglich.
Antworten auf Ihre Fragen findest du unter www.berittenesbogenschiessen.ch



Bild: Andrea Leicht

18.05.2023: Fluonalp-Turnier
Schnee und Nebel und 1° Grad erwartete uns auf der Fluonalp. Der Nebel waberte immer wieder hoch und es war teilweise schwierig, die Pfeile ins Ziel zu bringen. Trotz allem war es ein spassiger Tag mit interessanten Begegnungen und einer super Gruppe.
Wir gratulieren unseren Mitgliedern:
1. Rang BHR/TR Herren: Steve Kunz
6. Rang BHR/TR Herren: Iwan Heuer
9. Rang BHR/TR Damen: Bätzi Grossenbacher
5. Rang FU/BU/FS-R Damen: Ursula Wiezel
4. Rang Longbow Herren: Heinz Utiger

Briefing



Briefing
13.05.2023 Event bei Hügi Sport mit Andy Michaelis und Frank Herzig
Ein spannender und abwechslungsreicher Tag ging am späten Samstag-Nachmittag zu Ende. Andy Michaelis von www.mibow.de und der amtierende Europameister Frank Herzig sind von Deutschland angereist, um interessierten Besuchern des Events das Sortiment zu präsentieren und den Herstellungsprozess zu erklären. Diese einzigartigen Bögen bester Qualität werden aus hochwertigsten Hölzern gefertigt und nach individuellem Kundenwunsch realisiert. Andy Michaelis kann mit seiner Erfahrung fast alle Wünsche umsetzen - sei dies für Recurve-, Lang- oder Hybridbögen. An diesem Tag wurden viele Bögen ausprobiert, viele Fragen gestellt und zahlreiche BogenschützInnen wollten sich in einem kleinen Spass-Wettbewerb mit Frank Herzig messen.
Auskünfte zu den Michaelis-Bögen gibt Marcel Fröhling von Hügi Sport sehr gerne. Die Bögen von Andy Michaelis können in Pieterlen gerne getestet werden.

Wir sind bereit!

Die ersten Besucher treffen ein...

Feierabend! Danke Andy und Frank für die weite Anreise - es war ein toller Tag!

Wir sind bereit!
06./07.05.2023 Burg Rötteln Lörrach (LongbowTeam)
Was für ein Wochenende! Ein imposante und schöne Kulisse, top Organisation, herausfordernde Ziele, super Stimmung - was will man noch mehr... Eins ist sicher: wir kommen nächstes Jahr wieder.
Wir gratulieren unseren Membern zu den tollen Ergebnissen:
Tag 1 (06.05.2023)
TR: Grossenbacher Bätzi, 3. Rang
TR: Heuer Iwan, 3. Rang
BH-R: Amiet Manuela, 5. Rang
LB: Gerster Marcel, 6. Rang
LB: Utiger Heinz, 9. Rang
BH-R: Kunz Steve, 10. Rang
TR: Heim Karin, 22. Rang
TR: Buglyo Janos, 23. Rang
TR: Heim Marc, 28. Rang
Tag 2 (07.05.2023)
TR: Heuer Iwan, 1. Rang
BH-R: Kunz Steve, 3. Rang
TR: Grossenbacher Bätzi, 4. Rang
LB: Utiger Heinz, 5. Rang
BH-R: Amiet Manuela, 7. Rang
TR: Schärlig Priska, 7. Rang
LB: Gerster Marcel, 8. Rang
TR: Widenhorn Roy, 8. Rang
TR: Buglyo Janos, 12. Rang
Compound BU: Heim Marc, 13. Rang
TR: Heim Karin, 14. Rang

geprägte Münze

Besammlung

es war so ein anstrengendes Wochenende...

geprägte Münze
30.04.2023 BS Lyssach
Trockenes Wetter, ein super gestellter Parcours und eine tolle Stimmung - was will man mehr...
Wir gratulieren unseren Community-Mitgliedern:
Widenhorn Roy, BJM, 1. Rang
Wiezel Ursula, Barebow, 1. Rang
Utiger Heinz, Longbow, 1. Rang
Heuer Iwan, Bowhunter, 2. Rang
Grossenbacher Bätzi, Bowhunter, 6. Rang
Schärlig Priska, Bowhunter, 9. Rang
Schärlig Christian, Bowhunter, 9. Rang
Kunz Steve, Bowhunter, 15. Rang

Hirsch

Iwan

Gratulation Iwan!

Hirsch
23.04.2023 BC Spirit, Waldhaus Riken Murgenthal
Bei angenehmem Wetter und mit tollen Gruppen durften wir einen super Tag verbringen.
Wir gratulieren unseren Community-Mitgliedern:
Heuer Iwan, AMTR, 3. Rang
Amiet Manuela, AFBH-R, 5. Rang
Utiger Heinz, AMBL, 7. Rang
Kapaurer Rosmarie, AFTR, 8. Rang
Kunz Steve, AMBH-R, 10. Rang
Grossenbacher Bätzi, AFTR, 12. Rang
Widmer Hansjörg, AMTR, 12. Rang
Schärlig Christian, AMBH-R, 12. Rang
Schärlig Priska, AFTR, 14. Rang
Widenhorn Roy, AMTR, 14. Rang
Kapaurer Walter, AMTR, 19. Rang
Buglyo Janos, AMTR, 23. Rang

Edi

Bär

gratuliere René zum 3. Rang

Edi
22.04.2023 Nobodies Challenge Teil 3 - in Eisenbach
Ein toller Tag mit einer super Gruppe! Nun ist die diesjährige Nobodies Challenge vorbei.
Wir gratulieren:
Kunz Steve, BHR Herren, 5. Rang
Amiet Manuela, TRB Damen, 8. Rang
Grossenbacher Bätzi, TRB Damen, 9. Rang
Heuer Iwan, TRB Herren, 10. Rang
Widmer Hansjörg, TRB Herren, 18. Rang
Betschard Erwin, TRB Herren, 19. Rang
Buglyo Janos, TRB Herren, 20. Rang

Janos

Eisenbach

Iwan

Janos
16.04.2023 Arc & Forêt Tavannes
Das Wetter hat trotz eher unfreundlichen Voraussagen gehalten. 28 Posten Doppel-Hunter mit vielen neuen und ansprechenden Tieren auf einer schön gestellten Doppelschlaufe haben viel Spass gemacht. Rangliste

Janosch

Spinne

Bär

Janosch
02.04.2023 BS Forst
Ein sehr langer Tag mit interessantem und abwechslungsreich gestelltem Parcours (Doppel-Hunter) ging zu Ende.
Aus der Bogenfreunde Emmental-Community dürfen wir folgenden Schützen gratulieren:
Hansjörg Widmer, VMTR, 1. Rang
Bätzi Grossenbacher, VFTR, 2. Rang
Iwan Heuer, AMTR, 3. Rang
Manuela Amiet, AFTR, 4. Rang
Heinz Utiger, VMLB, 5. Rang
Walter Kapaurer, VMTR, 6. Rang
Steve Kunz, VMTR, 6. Rang
Janos Buglyo, AMTR, 13. Rang

ein Regenbogen begrüsst uns

BS Forst 02.04.2023

Bätzi, 2. Rang VFTR

ein Regenbogen begrüsst uns
25.03.2023: Teil 2 Nobodies-Challenge - heute auf dem 3D-Parcours in Haigerloch-Stetten









25.02.2023: Teil 1 Nobodies-Challenge - heute auf dem 3D-Parcours in Altenburg








